Frauen und Männer sind unterschiedlich. Das zeigt sich nicht nur im Alltag, sondern auch im Umgang mit Finanzen. Eine der größten Hürden für Frauen, wenn es um Geldanlage geht, ist die weitverbreitete Vorstellung, dass Finanzmärkte zu risikoreich sind. Doch ist das wirklich so? Und warum sollten Frauen sich dringend mit dem Thema Investieren auseinandersetzen?

Kapitalmärkte: Risiko oder Chance?
Es ist eine bekannte Tatsache, dass Frauen im Durchschnitt risikoaverser sind als Männer. Doch das bedeutet nicht, dass Investieren automatisch mit hohen Risiken verbunden ist. Im Gegenteil: Eine durchdachte Kapitalmarktanlage kann helfen, Risiken zu minimieren und langfristig Vermögen aufzubauen. Ein einfaches Beispiel: Wer sein gesamtes Geld auf einem Sparbuch lagert, geht ein sogenanntes Klumpenrisiko ein. Steigen die Inflationsraten – wie 2022 mit fast 10 % – hält das Ersparte zwar seinen Nominalwert, verliert aber real an Kaufkraft. Ein weiteres Risiko: Bankeinlagen sind nur bis 100.000 Euro durch die Einlagensicherung abgedeckt. Geht eine Bank in Konkurs, können Beträge darüber hinaus verloren gehen.
Der Blick auf das Risiko
Wir neigen dazu, uns stärker auf negative Risiken als auf Chancen zu fokussieren. Gerade Frauen scheuen sich häufiger vor dem Schritt in die Geldanlage, weil sie Angst vor einem Totalverlust haben. Doch genau hier spielt die richtige Strategie eine entscheidende Rolle: Diversifikation ist kein nettes Extra, sondern essenziell. Hätte jemand 2019 sein gesamtes Kapital in die Wirecard-Aktie investiert, wäre das Geld 2020 verloren gewesen. Hätte die gleiche Person stattdessen in einen breit gestreuten Index wie den DAX investiert, in dem bis 2020 auch Wirecard enthalten war, wäre ihr Vermögen heute fast verdoppelt.
Ein weiterer wichtiger Punkt: der Veranlagungshorizont. Wer investiert, sollte Geld nur langfristig anlegen – mindestens für zehn Jahre. Denn wie bei Immobilien gilt auch an der Börse: Wer in einer ungünstigen Phase verkaufen muss, verliert Geld.
Wissen ist Macht – und Geld
Viele Frauen scheuen sich vor Finanzthemen, weil sie als kompliziert erscheinen. Doch der Fachjargon der Branche sollte niemanden abschrecken. Mit ein wenig Zeitaufwand – sei es durch Bücher, Podcasts oder Gespräche mit vertrauenswürdigen Finanzberater*innen – lassen sich die Grundlagen des Investierens leicht verstehen. Und eine goldene Regel gilt immer: Finger weg von Anlagen, die zu kompliziert erscheinen! Zu schön, um wahr zu sein? Dann ist es das meist auch.
Frauen investieren erfolgreicher
Studien zeigen: Frauen, die investieren, erzielen oft höhere Renditen als Männer. Warum? Weil sie weniger spekulieren, langfristiger denken und disziplinierter sind. Es ist also an der Zeit, dass mehr Frauen den Schritt in die Finanzwelt wagen. Traut euch – euer zukünftiges Ich wird es euch danken!
Dieser Blogartikel ist ein Ergebnis eines inspirierenden Gesprächs mit meinen Beraterinnen bei der LGT Bank, Romana Grünwald und Maria Haas. Vielen Dank für eure Zeit, eure Expertise und euren wertvollen Input. Wer die beiden persönlich kennenlernen möchte: Sie sind am 15. Mai bei der Success Soiree mit dabei.
Keynote „female money“
von Conny Hörl bei der Success Soirée in Salzburg
Datum: 15. Mai 2025
Location: Club Balboa, Salzburg
Beginn: 18:00 Uhr
Keynote: Conny Hörl
Musik: DJ Nikolett
And: Welcome Drinks, Fine Fingerfood, Special Acts & Party
Die Success Soirée Salzburg ist ein After-Work-Event, das bereichert, inspiriert und neue Verbindungen schafft – mit Female Empowerment, Business und Party in einem!
Ticket sichern! https://www.desenz.at/success-soiree
Conny Hörl
Unternehmerin, Buchautorin, Keynote Speakerin, Coach, Zen-Leadership-Trainerin und Business Angel – begeistert mit Vorträgen, die gleichermaßen unterhaltsam, informativ und inspirierend sind. Mit ihrer Fähigkeit, komplexes Wissen spannend und verständlich zu vermitteln, zieht sie ihr Publikum in den Bann. Für Conny steht fest: Körper und Geist müssen in perfekter Balance sein, um Spitzenleistungen zu erbringen. In ihren Vorträgen kombiniert sie ihre unternehmerische Erfahrung und Expertise als Business Angel mit tiefgreifendem Wissen zu Meditation, Balance und Healthy Lifestyle. Ihre Impulse inspirieren Frauen, mutige finanzielle Entscheidungen mit Klarheit zu treffen und die Welt der Investitionen selbstbewusst und "ausbalanciert" zu gestalten.
Kontakt
Mag. a (FH) Silvia Helga Faulhammer, MSc.,
desenz Agentur für Kommunikationsberatung
Josef-Schwer-Gasse 13 . 5020 Salzburg
Mobile Phone: +43 664 85 3 90 11
E-Mail: silvia.faulhammer@desenz.at
ความคิดเห็น